Die Behandlung einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD) in Darmstadt bei MediCare
Schmerzen im Bereich des Kiefergelenks, der Zähne oder auch an den Schläfen stehen oft in Verbindung mit einer Dysfunktion der Kiefergelenke.
Die
Ursache einer craniomandibulären Dysfunktion - oder kurz CMD - ist häufig eine Kiefergelenksfehlstellung. Ein Knacken im Kiefergelenk oder eine schlechte Mundöffnung sind Beispiele für die Entstehung einer solchen Problematik. Oft können sich Kieferprobleme dabei auch als Ursache für Kopfschmerzen (da die temporale Kaumuskulatur an den Schläfen sitzt) entlarven.
CMD-Rezept einlösen? Tel: 06151 178762
Problemfeld: Die korrekte Diagnose
Durch die vielen verschiedenen Symptome, die bei einer Kiefergelenksproblematik potentiell auftreten können, ist es
häufig ein langer Weg zur richtigen Diagnose.
Obwohl direkte Zusammenhänge zu Rückenproblemen wissenschaftlich bewiesen sind, wird der CMD in der klassischen
Physiotherapie oftmals noch wenig Beachtung geschenkt.
Zu beachten ist jedoch: Das Kiefergelenk nimmt eine komplexe zentrale Position in unserem Körper ein und beeinflusst damit direkt viele Regionen des Körpers.
Typische Symptome bei einer crandiomandibulären Dysfunktion
Folgende
Symptome können bei einer CMD-Problematik auftreten:
- Knacken im Kiefergelenk/Kieferblockaden
- Nackenverspannungen
- Schmerzen beim Kauen
- Problematik bei der Mundöffnung oder Schließung
- Kieferschmerzen
- Schwindel
- Einseitige Kopfschmerzen
- Tinitus bzw Ohrgeräusche
- Verhärtungen der Kaumuskulatur
- Rückenschmerzen (auch im Bereich der Halswirbelsäule)
Die passende Verordnung bei einer CMD
Sie erkennen Ihre Beschwerden in diesen Symptomen wieder? Dann ist neben Ihrem Hausarzt auch Ihr
Zahnarzt oder Kieferorthopäde Ihr Ansprechpartner, der nicht nur im Rahmen einer Untersuchung eine craniomandibuläre Dysfunktion feststellen, sondern Ihnen auch mit einer entsprechenden Verordnung zur Behandlung des Problems weiterhelfen kann.
Sie haben weitere Fragen zum Thema Kiefergelenksbeschwerden oder möchten von der langjährigen Erfahrung unserer Therapeuten in der Behandlung von CMD-Problematiken profitieren?
Kontaktieren Sie uns einfach:
- unter der Rufnummer 06151-178762 oder
- per E-Mail
und vereinbaren Sie Ihren Termin bei MediCare,
Ihrem Partner für die Behandlung einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD) in Darmstadt!